Erfahrungen & Bewertungen zu Schlüsseldienst Leipzig Herrmann

In Mehrfamilienhäusern, Büros oder Gewerbegebäuden gibt es viele Türen und viele Schlüssel. Nicht jeder Mieter oder Mitarbeiter soll alle Wohnungen oder Räume betreten dürfen. Umgekehrt soll man mit einem Schlüssel auch mehrere Türen öffnen können. All diese Regeln sind in einem Schließplan festgehalten.

Für was brauche ich einen Schließplan?

Planen Sie den Bau oder die Renovierung eines großen Hauses, eines Mehrfamilienhauses oder Büros bzw. Gewerbe-Gebäude, müssen Sie sich früher oder später mit der Frage der Türen und Türschlösser beschäftigen. Für den Schlüsseldienst ist es wichtig zu wissen, wie viele Schlösser und Schlüssel es geben soll und welche Türen jeder Schlüssel öffnen können soll.

In Mehrfamilienhäusern ist es zum Beispiel üblich, dass jeder Mieter einen oder mehrere Schlüssel zu seiner Wohnung bekommt, mit der er nicht nur die Wohnungstür, sondern auch die Haus- und ggf. Kellertür öffnen kann. Die Haustür soll also von jedem Schlüssel geöffnet werden können, die Wohnungstüren aber nur von den jeweiligen Mietern. Ähnlich kann man das in Büros oder Firmengebäuden regeln, in denen jeder Mitarbeiter ein abschließbares Büro erhalten soll.

Welche Vorteile hat ein Schließplan?

Ein Schließplan regelt ganz übersichtlich die einzelnen Türen, Schlüssel und Zugangsrechte – meist in Form einer Tabelle. Zumindest wählen wir als Schlüsseldienst in Leipzig die Tabellenform. Im Schließplan sind die sogenannten Zentralschlüssel aufgeführt, mit denen man mehrere Türen öffnen kann. Dank eines solchen Zentralschlüssels müssen Mieter und Mitarbeiter nicht mehrere Schlüssel für verschiedene Türen herumtragen, sondern können ihre Hauseingangstür und Wohnungstür mit dem selben Schlüssel öffnen – aber nicht die, des Nachbarn.

So müssen weniger Schlüssel produziert werden, was Kosten spart. Wo weniger Schlüssel im Umlauf sind, gehen auch weniger verloren – ein weiterer Vorteil für Vermieter. Nachteil von Zentralschlüsseln ist, dass bei einem Verlust von vielen Hausverwaltungen ein kompletter Austausch der Schließanlage gefordert wird, weil sich ein Finder theoretisch Zugang zum Mehrfamilienhaus mitsamt Flur und Keller verschaffen könnte.

So wird ein Schließplan erstellt

Als Leipziger Schlüsseldienst übernehmen wir die Erstellung eines Schließplans inkl. Vermessung, Fertigung der Schließzylinder und Montage für Mehrfamilienhäuser, Büro-, Gewerbe-Gebäude und Co. in Leipzig und Umgebung. Dabei gehen wir so vor:

1. Aufmaß aller Türen

Zuerst müssen alle Türen im Gebäude vermessen und protokolliert werden. Wichtig ist dabei vor allem die Dicke, damit die Schließzylinder am Ende auch nahtlos passen. Wir kommen dazu in Ihr Gebäude in Leipzig und nehmen alle nötigen Arbeiten vor. Dazu benötigen wir nur eine Person, die uns alle Türen aufschließen kann. In der Regel sind wir nach wenigen Stunden fertig. Sind noch keine Türen vorhanden, reichen uns auch die entsprechenden Pläne.

2. Erstellung des Schließplans

Anhand der aufgenommenen Infos erstellen wir den Schließplan in Form einer übersichtlichen Tabelle aus der genau hervorgeht, welche Türen es gibt und welcher Schlüssel diese öffnen kann. Dabei berücksichtigen wir alle Wünsche: Häufig sollen Mieter die Hauseingangstür und die Wohnungstür öffnen können, bei Einliegerwohnungen sollen Tor und entsprechende Zugangstüren geöffnet werden können usw. Die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig.

Im Schließplan lässt sich jederzeit nachlesen, mit welchem Schlüssel man welche Türen öffnen kann. Er enthält die Türbezeichnungen und Schlüsselberechtigungen.

3. Fertigung und Montage der Schließzylinder und Schlüssel

Wurde der Schließplan von Ihnen abgenickt, machen wir uns an die Fertigung der einzelnen Schlösser und Schlüssel. Sind diese fertig, übernehmen wir auch die Montage der Schließzylinder im Raum Leipzig. Dabei können Sie sich auf unsere Expertise und Erfahrungen verlassen. Da wir den Schließplan haben, lassen sich auch jederzeit neue Schlüssel nachmachen oder Schlösser austauschen.

Gängige Kombinationen beim Schließplan

Generell versuchen wir alle Kundenwünsche umzusetzen, mögen Sie auch noch so speziell sein. Meistens greifen wir auf diese gängigen Schließplan-Typen zurück:

GHS-Schlüssel: Generalschlüssel zum Öffnen aller Schlösser im Gebäude

Post-Schlüssel: Öffnet nur die Hauseingangstür, wenn die Briefkästen nicht frei zugänglich sind

Hausmeisterschlüssel: Öffnet Hauseingangstür, Kellertür, Technikraum, Abstellräume im Flur sowie alle Türen bis auf die Wohnungstüren

Zentralschlüssel: Allgemeine Bezeichnung für einen Schlüssel, der mehrere Türen öffnen kann

Wir erstellen Ihren Schließplan in Leipzig

Wenn Sie eine neue Schließanlage in Ihrem Mehrfamilienhaus bzw. Büro- oder Firmengebäude in Leipzig planen, ist Schlüsseldienst Leipzig Herrmann Ihr passender Ansprechpartner. Wir übernehmen die Planung, Aufmessung, Fertigung und Montage von Schließsystemen inkl. Schließplan. Sprechen Sie uns einfach an!

dsgvo-3446010_640
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.